
PRAXIS FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN
AKUPUNKTUR UND TUINA
IRIS KRAAZ
Jahreszeiten Akupunktur - im Einklang mit der Natur
Winter ist die Zeit der Ruhe und Einkehr – unterstützen Sie Niere und Blase
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind in jedem Übergang zu einer neuen Jahreszeit, unterschiedliche Organe und ihre Systeme besonders empfänglich: Für positive, aber auch negative Einflüsse. Mit der saisonalen Akupunktur werden diese Organe gestärkt und reguliert. Empfohlen wird diese Akupunktur besonders bei saisonalen Allergien oder wiederkehrenden Krankheitsgeschehen.
Im Winter kommt alles zur Ruhe. Tiere und Pflanzen gehen sorgsam mit ihren Reserven um. Diese Jahreszeit steht im Zeichen des Elementes Wasser. Es symbolisiert die Weisheit, die aus dem Innern kommt. Indem auch wir uns zurückziehen und nach Innen schauen, sammeln wir unsere Kräfte, um im nächsten Frühling wieder kraftvoll nach aussen treten zu können.
Aus Sicht der TCM dominieren Niere und Blase diese Jahreszeit. Indem wir warm essen und uns genug Ruhe gönnen, stärken wir diese Organe. Die saisonale Akupunktur hilft, in dieser Zeit die Energie zu sammeln.
Der ideale Zeitpunkt dazu ist die Wintersonnenwende am 21. Dezember (Solstitium), dann wenn die längste Nacht des Jahres ist und das Licht langsam wieder zurückkommt.
