top of page
    Mann und Frau im Gleichgewicht

    Als Mann und Frau im Gleichgewicht

    Alle Methoden der TCM, lassen sich auf die verschiedensten Beschwerden ergänzend oder alternativ zur westlichen Medizin anwenden. Gleichzeitig regen sie die Selbstregulierungskräfte im Organismus an, sodass sie auch bei „inneren“ Erkrankungen gut wirken. Ernährungsberatung lohnt sich bei allen Magen-Darm-Beschwerden aber auch Hautbeschwerden aller Art lassen sich günstig beeinflussen. Zusätzlich beeinflusst die tägliche Nahrung auch das seelische Wohlbefinden.

     

    Die Effizienz einer Behandlung ist individuell und kann von verschiedenen Faktoren abhängen (z.B. Alter, Dauer und Stärke der Krankheit) Jeder Mensch ist einzigartig und reagiert anders.

    Folgende Indikationsliste ist nicht abschliessend, zählt aber oft mit TCM behandelte Beschwerdebilder bei Erwachsenen und Kindern auf:

    Allergien
    Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Akne, Ekzeme

     

    Schmerzen
    Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Chronische Rückenschmerzen, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall, Ischias, Arthritis, Rheumatische Erkrankungen, Arthrose, Gicht, Gürtelrose, Fibromyalgie, Trigeminus Neuralgie

    Verdauungsbeschwerden

    Reizdarm, Süssgelüste, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall, Opstipation, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Völlegefühl, Fettstoffwechselstörung, Magenbrennen, Reflux, Anämie

     

    Psychologische Probleme
    Nervosität, Stress, Burnout Syndrom, Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen

    Atemwegsbeschwerden
    Infektanfälligkeit, Asthma, Nebenhöhlenentzündungen, Husten, Bronchitis, Asthma bronchiale

    bottom of page